Zum Hauptinhalt springen

Seit 1994 - Ihr zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit.

Wir sind seit 1994 ein zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit tätig.

Gussasphalt / Gussasphaltestrich für den Innenbereich

Im privaten Bereich, beim Wohnhaus- und Wohnungsbau bzw. Neubau eignet sich Gussasphalt als Baustoff für vielfältige Bauarbeiten. Insbesondere in Feuchträumen wie Bad oder Waschküche oder auch für den Kellerausbau oder für Dachböden wird er gerne eingesetzt, da seine hydrophobe Eigenschaft ihn wasserdicht und beständig gegen Feuchte machen. Gussasphaltboden innen verwenden? Eine gute Idee, um es wohnlich und pflegeleicht zu halten.

Gussasphalt eröffnet somit viele Einsatzmöglichkeiten im Innenbereich, von der Küche über das Badezimmer und die Treppen bis hin zum Keller. Durch seine wasserdichte, hygienische und strapazierfähige Beschaffenheit bietet er eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Anforderungen. Lassen Sie Ihren Bodenbelag von unseren erfahrenen Profis für Gussasphalt verlegen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses vielseitigen Baustoffs.

Seitenübersicht: Gussasphalt / Gussasphaltestrich für den Innenbereich

Gussasphalt / Gussasphaltestrich für den Innenbereich
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt und Ihren Vorhaben.

Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

Plus für den Innenbereich: Gussasphalt trocknet schnell

Gussasphalt bzw. Gussasphaltestrich besteht aus Gesteinskörnungen und Bitumen. Bitumen ist in Wasser unlöslich. Es entsteht also ein Gemisch, das keine Hohlräume beinhaltet. Somit ist ein Einschluss von Restfeuchte ausgeschlossen. Aus diesem Grund hat Gussasphalt bereits nach maximal drei Stunden seine Belegreife erreicht und ist dann auch wieder begehbar. Somit umgeht man mit Gussasphalt ein Problem, das sonst alltäglich ist im Estrichbau: Oftmals werden keine ausreichenden Trocknungszeiten eingehalten. Durch Restfeuchte entstehen dann Baumängel wie Risse, die mit einem Gussasphaltestrich hätten vermieden können.

Ein Gussasphalt Boden lässt sich direkt mit Fliesen, Teppich, Parkett oder Laminat belegen und ist auch für Fußbodenheizungen geeignet. Da es sich um eine Art Fließestrich handelt, der gegossen und verstrichen wird, kann Gussasphalt gut zur Sanierung von Altbauten verwendet werden, um z.B. Risse im Boden zu reparieren oder unebene Böden auszugleichen. Zusätzliche Verdichtungsarbeiten sind mit Gussasphaltestrich nicht nötig, eine Oberflächenverschließung ist von Anfang an gegeben.

Beispiel: Gussasphalt Sanierung von Altbauten

Gussasphalt wird gerne bei der Renovierung von Altbauten eingesetzt, wo eine geringe Aufbauhöhe erforderlich ist. Dadurch eignet sich Gussasphaltestrich besonders für den Innenbereich, vor allem im Altbau. Die geringe Konstruktionshöhe ist eine besondere Stärke des Gussasphalts.

Bei der Verwendung im Innenraum beraten Sie unsere Fachleute zu den Besonderheiten, die bei der Verlegung von Gussasphalt im Altbau beachtet werden müssen. Durch die hohe Hitzeentwicklung sollten bestimmte Bedingungen, z.B. ausreichende Belüftung, erfüllt sein. Wir beraten Sie, welche Räume in Ihrem Altbau mit Gussasphalt schnell zu neuem Glanz erstrahlen können.

Viele Einsatzmöglichkeiten für Gussasphalt im Innenbereich

Gussasphalt überzeugt Sie als Baustoff mit durchweg vorteilhaften Eigenschaften? Selbstverständlich übernehmen wir auch gerne Kleinaufträge wie Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für Sie, ohne dass wir Mindestanforderungen an die Flächengröße stellen. Gussasphaltestrich eignet sich auch hervorragend zur nachträglichen Abdichtung von Flächen und zum Kitten von Rissen. Mit Gussasphalt bzw. Gussasphaltestrich lässt es sich zukunftsorientiert bauen – robust und haltbar, also ohne Folgekosten und somit auf Dauer kostengünstig.

Küche, Bad oder Keller - wir können Gussasphalt außen wie auch innen verlegen. Sprechen Sie uns an für ein unverbindliches Angebot für Ihre Gussasphalt Verlegung!

Gussasphalt in der Küche:

Gussasphalt ist eine hervorragende Wahl für den Bodenbelag in der Küche. Durch seine wasserdichte Eigenschaft ist er bestens gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt. Zudem ist Gussasphalt leicht zu reinigen und hygienisch, was in der Küche von großer Bedeutung ist. Mit seiner rutschfesten Oberfläche bietet er zudem Sicherheit beim Kochen und Arbeiten in der Küche.

Gussasphalt auf Treppen:

Auch Treppen können von den Vorteilen des Gussasphalts profitieren. Durch seine robuste Beschaffenheit ist er besonders strapazierfähig und widerstandsfähig gegenüber starker Beanspruchung. Gussasphalt kann auf Treppenstufen nahtlos verlegt werden, was nicht nur eine ästhetische Optik schafft, sondern auch die Bildung von Stolperfallen minimiert. Zudem bietet Gussasphalt durch seine rutschhemmenden Eigenschaften zusätzliche Sicherheit beim Begehen der Treppe.

Gussasphalt in Bad / Sanitär:

Im Badezimmer und im Sanitärbereich erweist sich Gussasphalt als äußerst praktisch. Durch seine Wasserbeständigkeit ist er ideal für den Einsatz in Duschen, Bädern und Nassbereichen geeignet. Gussasphalt kann nahtlos verlegt werden, wodurch eine fugenlose Oberfläche entsteht, die die Bildung von Schmutz und Schimmel verhindert. Zudem ist Gussasphalt unempfindlich gegenüber Reinigungsmitteln und bietet somit eine langlebige und pflegeleichte Lösung.

Gussasphalt im Keller:

Auch im Kellerbereich findet Gussasphalt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Als Bodenbelag im Keller ist Gussasphalt wasserdicht und schützt vor Feuchtigkeit und Kondenswasser. Durch seine langlebige und abriebfeste Oberfläche ist er optimal für stark beanspruchte Bereiche wie beispielsweise Werkstätten oder Lagerflächen im Keller geeignet. Zudem bietet Gussasphalt eine einfache Reinigung und sorgt für eine angenehme Raumakustik im Keller.

Warum Gussasphalt im Wohnbereich sinnvoll ist

Neben seiner wasserabweisenden Eigenschaft, machen weitere Vorteile Gussasphalt und Gussasphaltestrich für den Innenbereich zum perfekten Baustoff. Vor allem bei der Altbausanierung aber auch in Neubauten und sonstigen Wohnhausbauten profitiert man von seiner Trittschallisolierung. Insbesondere, wenn ein Gussasphaltestrich als schwimmender Estrich verlegt wird, erhöht sich seine schalldämmende Eigenschaft. Ein klares Ja zum Gussasphalt im Wohnungsbau. Weitere Vorteile, wie seine Wärmeleitfähigkeit und dass er nicht leicht brennbar ist, machen Gussasphalt im Innenbereich zu einem beliebten Baumaterial vor allem für Böden. Nicht nur am Boden im Wohnbereich, sondern auch bei der Deckensanierung kommt er gerne zum Einsatz. Trotz seiner optischen Ähnlichkeit sind Gussasphalt und Gussasphaltestrich sehr umweltfreundlich und gesundheitlich völlig unbedenklich. Auch im gewerblichen Bereich werden Gussasphalt und Gussasphaltestrich für den Innenbereich aufgrund seiner zahlreichen guten Eigenschaften gerne eingesetzt.

Das Wichtigste auf einen Blick: Wirtschaftlicher Asphaltbau mit Gussasphalt

Gussasphalt ist ein vielseitiger Baustoff, der im Wohnungsbau aufgrund seiner hydrophoben Eigenschaften besonders in Feuchträumen wie Bad und Waschküche, aber auch im Kellerausbau oder auf Dachböden eingesetzt wird. Durch seine schnelle Trocknung umgeht man Probleme mit Restfeuchte und vermeidet Baumängel. Zudem eignet sich Gussasphalt als Bodenbelag, da er direkt mit Fliesen, Teppich, Parkett oder Laminat belegt werden kann und auch für Fußbodenheizungen geeignet ist. Durch seine Trittschallisolierung und Wärmeleitfähigkeit ist er auch im gewerblichen Bereich sehr beliebt. Als einer der erfahrensten Gussasphalt Innenbereich Firmen freuen wir uns auf Ihr Projekt!

In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag

Schritt 1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.

Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Schritt 2

Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Schritt 3

Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Schritt 4

Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wer uns bisher sein Vertrauen schenkte

Ein Auszug unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen zu bedienen.

Kundenlogo 1
Kundenlogo 2
Kundenlogo 3
Kundenlogo 4
Kundenlogo 5
Kundenlogo 6
Kundenlogo 7
Kundenlogo 8
Kundenlogo 9
Kundenlogo 10
Kundenlogo 11

Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.

Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!


Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

LKW mit Gussasphaltkocher von Asphalt-Bau Brenner
Kontakt zu unserer Zentrale
Asphalt-Bau Brenner Team auf der Baustelle
Verarbeitung von Gussasphalt auf der Baustelle
Vorbereitung für die Verteilung des Gussasphaltestrichs mit Holzeimern vom Kocher direkt zum Einsatzort