Gussasphalt im Tiefbau
Sie möchten wissen, wo Gussasphalt im Tiefbau eingesetzt wird? Fragen Sie sich, wo der Vorteil von Gussasphalt anderen Baustoffen wie Leichtbeton gegenüber liegt und ob es der richtige für Ihr Vorhaben wäre? Wir von Asphaltbau Brenner beantworten Ihnen alle Fragen rund um das Thema Gussasphalt im Tiefbau.
Wissen Sie eigentlich, welche Bereiche alle zum Tiefbau gehören? Der Begriff ist nämlich etwas irreführend. Gemeint ist damit nicht nur alles, was unterhalb der Erde liegt, sondern er umfasst auch die Planung und Errichtung von Bauwerken, die an der Erdoberfläche liegen. Fachgebiete des Tiefbaus sind Straßen- und Wegebau, Erdbau, Eisenbahnbau, Tunnelbau, Wasserbau, Grundbau, Brückenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Kanalbau und Spezialtiefbau (Tiefgründung, Absicherung etc.). Manchmal lässt sich eine Unterteilung in Hochbau und Tiefbau nur schwer vornehmen, z.B. im Bereich des Brückenbaus. In der Regel werden Arbeiten im Tiefbau von Bauingenieuren geplant.
Seitenübersicht: Gussasphalt im Tiefbau
Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.
Gussasphalt: Ein idealer Baustoff für Tiefbau Projekte
Gussasphalt im Tiefbau ist ein sehr geeigneter Baustoff. Die Mischung aus Gesteinskörnungen und hydrophoben (Straßenbau-)Bitumen ist absolut wasserdicht und hohlraumfrei und verhindert somit den Einschluss von Restfeuchte - ein häufiger Grund für Baumängel und Folgeschäden bei anderen Baumaterialien wie z.B. Beton. Da keine weiteren Verdichtungsarbeiten nötig sind, können hier Zeit, Baumaterial und Kosten gespart werden.
Weil Gussasphalt im Gegensatz zu Teer gesundheitlich unbedenklich, umweltfreundlich und recyclebar ist, wird er heute im Tiefbau nur noch eingesetzt und hat seinen optischen Zwilling dort verdrängt. Viele verwechseln aufgrund der optischen Ähnlichkeit Gussasphalt im Tiefbau mit Teer, dabei hat er mit diesem in wesentlichen Punkten rein gar nichts gemeinsam. Je nach Herstellungsart ist Gussasphalt mal härter oder weicher, elastischer oder beständiger gegenüber Temperaturen. Neben dem harten Straßenbaubitumen kann z.B. auch weiches eingesetzt werden. Dieses kommt vor allem bei extrem niedrigen Temperaturen wie in Skandinavien zum Einsatz.
Gussasphalt kommt auch bei Hochbau-Projekten zum Einsatz. Langlebige Bodenbeläge sind schließlich überall gefragt.
Vorteile von Gussasphalt im Tiefbau
Gussasphalt im Tiefbau hat darüber hinaus weitere Vorteile.
- Durch seine Abriebfestigkeit und Robustheit können Ausbesserungsarbeiten minimiert werden.
- In der Anschaffung zunächst etwas höherpreisiger, relativiert sich dies schnell, da Gussasphalt im Tiefbau - wo er meist besonders großen Anforderungen standhalten muss - länger hält und somit effektiv und nachhaltig Kosten senkt.
- Darüber hinaus ist Gussasphalt schwer entflammbar und bei fachgerechtem Einbau von Anfang an rutschfest sowie schwellenlos und fugenfrei. Dies kann in punkto Arbeitsschutz von großer Bedeutung sein.
- Ein weiterer Pluspunkt von Gussasphalt im Tiefbau kann seine Schallisolierung sowie seine Resistenz gegenüber Laugen und Säuren sein - je nachdem wo und in welcher Branche er z.B. als Boden eingesetzt wird. Von großer Bedeutung ist dies z.B., wenn Gussasphalt in Stallungen eingesetzt wird.
- Mit Gussasphalt ist ein universeller Einsatz möglich, als Schnellestrich, Belag oder Abdichtung. Sie erhalten immer ein zuverlässiges und auf Dauer beständiges Endergebnis.
Gerne beraten wir Sie umfangreich und gerne auch persönlich vor Ort, wenn Sie darüber nachdenken, Gussasphalt im Tiefbau einzusetzen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten.
Das Wichtigste auf einen Blick: Im Tiefbau ist Gussasphalt ein idealer Werkstoff
In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag
Kontaktieren Sie uns für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.
Was unsere Kunden über uns sagen
Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.
Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.