Gussasphalt für Fahrsilos
Sie benötigen für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb ein Fahrsilo, das den neuesten gesetzlichen Vorschriften entspricht? Der Asphaltbau Brenner schafft die Voraussetzung und belegt den Unterbau Ihrer Anlage, so dass Sie die richtige Basis für Ihr Fahrsilo erhalten.
Eine Siloanlage muss absolut flüssigkeitsundurchlässig sein, damit Flüssigkeiten wie Jauche oder auch wassergefährdende Stoffe aus Gärfutter nicht ins Grundwasser gelangen können. Die Errichtung oder Instandsetzung einer solchen JGS-Anlage (Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage) obliegt dabei der neuen AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Des Weiteren muss eine JGS-Anlage standsicher sein und widerstandsfähig gegenüber temperaturbedingten, mechanischen und chemischen Einflüssen.
Seitenübersicht: Gussasphalt für Fahrsilos
Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.
Wir verlegen den Bodenbelag für Ihr Fahrsilo
Damit ein Fahrsilo ordnungsgemäß errichtet werden kann und vor allem fest und sicher steht, braucht es den passenden Untergrund. Oftmals besteht dieser aus einem Beton-Unterbau. Da Beton nicht wasserdicht ist, muss ein solcher abgedichtet werden. Als Fachbetrieb, der nach WHG § 62 (Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts) zertifiziert ist, verdichten wir Ihnen Ihren Silo-Unterbau mit Gussasphaltestrich, kümmern uns um die vorgeschriebenen Fugenabdichtungen, gleichen Unebenheiten und Gefälle aus und machen den Untergrund auf Dauer stabil und haltbar – damit auch wirklich nichts daneben geht.
Gerne beraten wir Sie persönlich über die Vorteile von Gussasphaltestrich für Ihr Fahrsilo. Wir schauen uns den angedachten Ablageort an und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Plan für die Umsetzung. Wie groß ist die Stellfläche für das Fahrsilo? Wozu soll es genutzt werden? Welcher Zeitrahmen ist angedacht? Gibt es eventuelle Folgearbeiten durch eine weitere Firma, so dass Termine abgeglichen werden müssen? In diesem Fall muss die Deadline für unser Projekt verbindlich sein, so dass Sie und die Folgefirma sich darauf verlassen und dementsprechend planen können.
Bodenbeläge für alle Einsatzbereiche in der Landwirtschaft
Zertifiziert nach §62 WHG, kümmern wir uns darum, dass Sie Ihr Fahrsilo nach der neuen Verordnung der AwSV abstellen können, ohne dass bald Renovierungs- und Sanierungsarbeiten nötig werden. Planen Sie weitere Bauarbeiten für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb? Gussasphalt ist besonders gut geeignet für Stallungen und wird hier vorrangig in Rinderställen als rutschfeste und hygienische Unterlage verwendet. Wir stellen Ihnen die passenden Informationen dazu auf unserer Themenseite zur Verfügung.
Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, unsere Termine und die angedachten Kosten einzuhalten. Darum ist es uns besonders wichtig, uns die Situation bei Ihnen vor Ort anzuschauen – nur so können wir alle Eventualitäten abwägen und müssen nicht im Nachhinein nachjustieren.
Fahrsilo & Beton-Unterbau mit einer wasserdichten Gussasphaltschicht abdichten
Vielleicht möchten Sie einen bereits bestehenden Beton-Unterbau mit einer wasserdichten Gussasphaltschicht abdichten? Oder Sie möchten den gesamten Unterbau aus Gussasphalt errichten lassen? Gussasphalt ist ein Gemisch aus Gesteinskörnungen und ungiftigem Bitumen, das hohlraumfrei ist und somit buchstäblich keinen Raum für Wasser lässt. Es ist streichfähig und wird heiß aufgetragen. Wenn es abkühlt, wird Heissasphalt fest und ist bereits nach maximal drei Stunden begehbar. Im Vergleich zu Teer, das gesundheitsgefährdend ist und mittlerweile auch im Straßenbau verboten wurde, ist Gussasphalt umweltfreundlich, recyclebar und gesundheitlich völlig unbedenklich.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Eigenschaften und Vorteile von Gussasphalt als Baustoff noch einmal übersichtlich und kompakt zusammengestellt.
Vorteile und Nutzen von Gussasphalt in Fahrsilos
- schnell begehbar
- wasserdicht, dampfdiffusionsdicht und hohlraumfrei
- sehr stabil, verschleißfest und alterungsbeständig
- höhenausgleichend für gute Standfestigkeit
- rutschfest und trittsicher
- beständig gegen Harn- und Milchsäuren
- schwer entflammbar
- gesundheitlich unbedenklich
- umweltfreundlich und recyclebar
- universeller Einsatz – als Belag, Estrich oder Abdichtung
Gussasphalt für Fahrsilos: Langlebigkeit und Effizienz vom Fachbetrieb
Für Landwirte, die Wert auf Langlebigkeit und Effizienz legen, ist die Entscheidung, Fahrsilos vom Fachbetrieb mit Gussasphalt belegen zu lassen, eine kluge Investition. Gussasphalt steht für extreme Belastbarkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Stoffen wie Silagesäften und Gülle. Dies gewährleistet, dass Ihr Fahrsilo auch unter schweren Bedingungen dicht und stabil bleibt, was die Qualität des Futters schützt und Verluste minimiert. Ein Fachbetrieb bringt die Expertise und das spezialisierte Equipment mit, um eine nahtlose, langlebige Oberfläche zu schaffen, die Wartungskosten senkt und die tägliche Arbeit erleichtert. Wählen Sie Gussasphalt für ein dauerhaftes, pflegeleichtes Fahrsilo, das den Anforderungen moderner Landwirtschaft gerecht wird.
Das Wichtigste auf einen Blick: Gussasphalt für Fahrsilos, eine sichere und flüssigkeitsdichte Basis
Der Asphaltbau Brenner bietet Gussasphaltestrich für Fahrsilos an, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Gussasphalt ist wasserdicht, standsicher und widerstandsfähig gegenüber temperaturbedingten, mechanischen und chemischen Einflüssen. Eine persönliche Beratung für die Umsetzung und Planung von Asphaltbrenner, um einen stabilen und haltbaren Unterbau zu gewährleisten.
In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag
Kontaktieren Sie uns für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.
Was unsere Kunden über uns sagen
Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.
Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.