Zum Hauptinhalt springen

Seit 1994 - Ihr zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit.

Wir sind seit 1994 ein zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit tätig.

Gussasphaltestrich - Ihre Lösung für langlebige und belastbare Böden

Sie interessieren sich für einen Gussasphaltestrich? Möchten Sie wissen, welche Vorteile Gussasphalt gegenüber anderen Baustoffen hat? Asphalt-Bau Brenner hat sich auf die Verlegung von Gussasphaltestrich spezialisiert.

Gussasphaltestrich setzt sich immer mehr durch, da er einfach viele Vorteile hat. Durch seine Mischung aus Gesteinskörnungen und hydrophoben Bitumen, ist Gussasphaltestrich absolut feuchtigkeitsdicht, so dass keine Restfeuchte eingeschlossen werden kann. Gussasphalt findet vielseitige Anwendung: Er dient als Straßenbelag, Estrich und wird außerdem zur Abdichtung von Innenräumen, Parkhäusern und Bauwerken genutzt.

Seitenübersicht: Gussasphaltestrich

 Gussasphaltestrich im Innen- oder Außenbereich
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt und Ihren Vorhaben.

Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

Anwendungsbereiche von Gussasphaltestrich

Häufig wird Gussasphaltestrich mit Teer verwechselt, da er diesem optisch sehr ähnelt. Allerdings ist Teer sehr gesundheitsgefährdend und wurde darum auch mittlerweile z.B. im Straßenbau durch Gussasphalt ersetzt, da dieser umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich ist. Dazu wird eine Mischung mit Straßenbaubitumen verwendet, wobei dieses entweder hart oder weich sein kann, je nachdem, bei welchen Temperaturen es verarbeitet wird. Weiches Straßenbaubitumen wird vor allem bei niedrigen, z.B. skandinavischen Temperaturen verwendet.

  • Durch seine Unempfindlichkeit gegenüber Wasser ist keine Verdichtungsarbeit nötig.
  • Ein geschliffener Gussasphaltestrich sieht auch unbelegt schön aus, vorausgesetzt er wurde fachmännisch verlegt.
  • Auch die Rutschhemmung von Anfang an ist bei fachmännischem Einbau gewährleistet, was z.B. für den Arbeitsschutz wichtig ist.
  • Böden in Industriehallen werden häufig ohne Belag genutzt.
  • Durch seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Säuren und Laugen eignet er sich als Industrieestrich gut für Industriehallen sowie als Boden in der Landwirtschaft. Als Fachbetrieb zertifiziert nach WHG § 62 (Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts), verdichten wir den Untergrund und machen ihn damit absolut dicht, haltbar und stabil.
  • Auch Unebenheiten lassen sich mit Gussasphaltestrich als Fließestrich (er wird glatt ausgestrichen) gut ausgleichen, so dass jeder Gegenstand darauf sicher und fest steht.

Auch Hitze und Feuchtigkeit ist kein Problem für Gussasphaltestrich

Auch im privaten Bereich – wo er lange nicht so extremen Bedingungen standhalten muss – hat Gussasphaltestrich viele Vorteile. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Asphaltbau. Asphaltbau Brenner sorgt dafür, dass Sie lange etwas von Ihrem Gussasphaltestrich haben.

  • Vor allem seine wasserabweisende Eigenschaft in Verbindung mit nicht vorhanden Hohlräumen, macht ihn zu einem zuverlässigen und stabilen Baustoff. Folgeschäden durch Feuchtigkeit sind mit Gussasphaltestrich bei fachgerechter Verarbeitung nahezu ausgeschlossen.
  • Auch für Fußbodenheizungen lässt sich Gussasphaltestrich verwenden. Kupferrohre halten die hohen Einbautemperaturen von Heißestrich problemlos aus.
  • Darüber hinaus hat Gussasphaltestrich gute wärmedämmende und trittschalldämmende Eigenschaften. Insbesondere ein Gussasphalt als schwimmender Estrich, der über einer Dämmschicht eingebaut wird, verstärkt diese Eigenschaften noch. Bei einem schwimmenden Estrich entsteht kein direkter Kontakt mit angrenzenden Bauteilen.
  • Mit einem Gussasphaltestrich können Sie nichts falsch machen, egal ob im privaten, gewerblichen oder kommunalen Bereich und egal ob im Innen- oder Außenbereich – vorausgesetzt er wird fachmännisch verarbeitet und eingebaut.

Gussasphaltestrich – Kosten, Firmenauswahl, Mindestdicke und Vorteile

Die besten Gussasphaltestrich Firmen

Es gibt zahlreiche Firmen, die sich auf die Verlegung von Gussasphaltestrich spezialisiert haben. Dabei sind Faktoren wie Erfahrung, Reputation und Qualität der Arbeit entscheidend für die Wahl der richtigen Firma. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die richtige Firma für Ihr Projekt auswählen, besuchen Sie unsere Seite zum Thema Gussasphaltestrich Firmen.

Die faszinierenden Eigenschaften von Gussasphaltestrich

Gussasphaltestrich bietet eine Reihe von Vorteilen und besonderen Eigenschaften, die ihn für viele Bauprojekte attraktiv machen. Dazu gehören unter anderem seine nahtlose Verlegung, hohe Druckfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Entdecken Sie die Vielzahl an positiven Eigenschaften von Gussasphaltestrich und wie sie sich auf Ihr Bauprojekt auswirken können, indem Sie unsere Informationsseite zu den Gussasphaltestrich Eigenschaften besuchen.

Estrich als Bodenbelag für starke Belastungen

Darüber hinaus wird Gussasphalt als unbelegter Schnellestrich gerne in Stallungen – vor allem Rinderstallungen – eingesetzt. Auch hier muss er extremen Bedingungen standhalten, rutschfest sein aber gleichzeitig zu großen Hufabrieb vermeiden, hygienisch und gut zu reinigen und dabei absolut dicht, so dass auch Urin und Exkremente ihm nichts anhaben können. Sind all diese Bedingungen erfüllt, erhält man einen Boden, der den Tieren einen artgerechten, raumgreifenden Gang ermöglicht – ohne Verletzungsgefahr. Das größte Problem bei der Benutzung eines Gussasphaltestrichs in Stallungen ist dabei ein möglicher Hufabrieb bei den Rindern. Um diesen zu vermeiden, kommt es auf die richtige Zusammensetzung des Gussasphaltestrichs an. Hierbei ist vor allem darauf zu achten, dass das Gemisch aus rundkörnigem Natursand, polymermodifiziertem Bitumen (PmB Typ E) sowie Gesteinskörnungen der Kategorie C50/30 besteht. Ein gesetzlich vorgeschriebenes Gefälle von mind. 2 % zur Vermeidung von Pfützen ist beim Einsatz von Gussasphaltestrich ebenfalls kein Problem.

Durch seine sehr kurze Trocknungszeit von etwa drei Stunden, ist ein Schnellestrich sehr schnell wieder begehbar, was vor allem im Bereich der Tierhaltung von Vorteil ist, wenn z.B. Rinder nicht tage- oder sogar wochenlang woanders untergebracht werden können.

Das Wichtigste auf einen Blick: Gussasphaltestrich – Robust & anpassungsfähig

Gussasphaltestrich ist ein langlebiges und robustes Baumaterial, das sich für Innen- und Außenbereiche sowie für private, kommunale und öffentliche Räume eignet. Es bietet Vorteile wie Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärme- und Trittschalldämmung und eignet sich sogar für Fußbodenheizungen. Fachgerecht verlegt, erweist sich Gussasphaltestrich als hygienisch, rutschfest und stabil.

In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag

Schritt 1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.

Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Schritt 2

Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Schritt 3

Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Schritt 4

Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wer uns bisher sein Vertrauen schenkte

Ein Auszug unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen zu bedienen.

Kundenlogo 1
Kundenlogo 2
Kundenlogo 3
Kundenlogo 4
Kundenlogo 5
Kundenlogo 6
Kundenlogo 7
Kundenlogo 8
Kundenlogo 9
Kundenlogo 10
Kundenlogo 11

Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.

Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!


Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

LKW mit Gussasphaltkocher von Asphalt-Bau Brenner
Kontakt zu unserer Zentrale
Asphalt-Bau Brenner Team auf der Baustelle
Verarbeitung von Gussasphalt auf der Baustelle
Vorbereitung für die Verteilung des Gussasphaltestrichs mit Holzeimern vom Kocher direkt zum Einsatzort