Asphalt als Baustoff im Innen- oder Außenbereich für Privat und Gewerbe
Sie interessieren sich für Asphalt als Baustoff im Innen- oder Außenbereich? Als Fachbetrieb für den Asphaltbau kennen wir die unterschiedlichen Ansprüche bestimmter Bauvorhaben, sowie etwaige rechtliche Bestimmungen, die es einzuhalten bedarf. Wir arbeiten vor allem mit Gussasphalt, da er viele Vorteile gegenüber anderen Baumaterialien besitzt und vielfältig einsetzbar ist.
Ihre Baustoff-Lösung: Gussasphalt - der Allrounder unter den Baustoffen! Gussasphalt ist ein Gemisch aus Gesteinskörnungen und wasserabweisendem Bitumen. Als absolut dichtes Baumaterial wird es gerne im Innen- und Außenbereich verwendet – im Hoch- und Tiefbau, für Fußbodenbeläge im privaten und gewerblichen Bereich, im Straßenbau, für Parkplätze, Flughäfen, Brücken und Tunnel, für Industriebauten und in der Landwirtschaft für Stallungen und als Untergrund ist Gussasphalt für Silos und vieles mehr geeignet.
Seitenübersicht: Asphalt als Baustoff im Innen- oder Außenbereich für Privat und Gewerbe
- Vorteile mit Gussasphalt für Innen- und Außenarbeiten
- Wir betreuen Ihr Asphalt-Bauprojekt innen und außen
- Schon gewusst: Der Unterschied zwischen Walzasphalt und Gussasphalt
- Einsatzmöglichkeiten Gussasphalt im Innen- und Außenbereich
- Das Wichtigste auf einen Blick: Zukunftsorientiert bauen mit Asphalt
Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.
Vorteile mit Gussasphalt für Innen- und Außenarbeiten
Asphalt eignet sich in Form von Gussasphaltestrich perfekt als Bodenbelag. Möchten Sie in Ihrem architektonisch modernen Haus- oder auch Gewerbebau einen unbelegten, fugen- und schwellenlosen Boden für einen fließenden Raum schaffen? Dann eignet sich Gussasphaltestrich besonders gut, da er nicht nur wasserabweisend und fußwarm ist, sondern auch optisch sehr schön aussieht. Voraussetzung ist allerdings der fachgerechte Einbau.
Schnelle Belegreife
Doch auch, wenn Sie einen solchen Boden mit Teppich, Fliesen, Parkett oder Laminat belegen möchten, ist dies schnell umsetzbar, da Gussasphalt bereits nach maximal drei Stunden völlig ausgehärtet ist und seine Belegreife erreicht hat. Auch wenn Sie Baumaßnahmen mit Gussasphalt in der Landwirtschaft oder kommunalen Bereich planen, ist die schnelle Belegreife und Begehbarkeit ein großer Pluspunkt.
Baustoff für hohe Belastungen
Auch für Industriehallen z.B. wird der Boden häufig genutzt, ohne ihn weiter zu belegen. Hier kommen ihm weitere spezielle Eigenschaften zugute: Bei fachmännischem Einbau ist ein Gussasphaltboden rutschhemmend, was maßgeblich zur Arbeitssicherheit beiträgt. Außerdem werden Schäden vermieden, dadurch dass ein solcher Boden beständig gegenüber Säuren und Laugen ist sowie mechanisch sehr belastbar.
Keine Baumängel
Da er keine Hohlräume enthält und wasserdicht ist, kann er weder Wasser aufnehmen, noch kann sich im Nachhinein Wasser bilden – ein häufiger Grund für Baumängel wie Risse bei anderen Materialien wie z.B. Leichtbeton. In der Landwirtschaft (Stallungen, Fahrsilos) sowie im Straßenbau profitiert man ebenfalls von diesen Eigenschaften.
Wir betreuen Ihr Asphalt-Bauprojekt innen und außen
Gussasphalt überzeugt Sie als Baustoff mit durchweg vorteilhaften Eigenschaften? Selbstverständlich übernehmen wir auch gerne Kleinaufträge wie Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für Sie, ohne dass wir Mindestanforderungen an die Flächengröße stellen. Gussasphaltestrich eignet sich auch hervorragend zur nachträglichen Abdichtung von Flächen und zum Kitten von Rissen. Mit Gussasphalt bzw. Gussasphaltestrich lässt es sich zukunftsorientiert bauen – robust und haltbar, also ohne Folgekosten und somit auf Dauer kostengünstig.
Individuelle Gussasphalt-Lösungen für jedes Bauvorhaben
Jeder Kunde, jedes Gussasphalt-Projekt. Ob Sie privat Gussasphalt verlegen lassen möchten oder als Gewerbekunde einen neuen Bodenbelag planen, ob im Innen- oder Außenbereich, ob kleine oder große Fläche, ob Neuverlegung oder Reparatur: Setzen Sie auf uns als Ihren Gussasphalt-Partner.
Planung und Beratung für optimales Ergebnis
Damit unser Baustoff optimal geeignet ist für Ihr Bauvorhaben, legen wir besonders viel Wert auf die Planung und Beratung. Denn Fehler in der Umsetzung entstehen häufig dann, wenn dieser ersten Phase des Projektes zu wenig Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Es ist uns wichtig, so zu planen, dass keine Nachbesserungen und Folgekosten entstehen.
Passgenauer Zeit- und Kostenplan
Um dies zu gewährleisten, kommen wir zu Ihnen auf die Baustelle und gleichen vor Ort Ihre Wünsche und Anforderungen ab mit den örtlichen und baulichen Gegebenheiten und eventuell auch mit geltenden rechtlichen Bestimmungen. Nur persönlich und vor Ort ist es uns möglich, einen Zeit- und Kostenplan zu entwerfen, der dann auch genauso umzusetzen ist. Damit es keine unangenehmen Überraschungen für Sie und auch für uns gibt. Erst wenn der genaue Plan für die Umsetzung steht, machen wir uns an die Arbeit und stehen Ihnen natürlich auch in der Umsetzungsphase jederzeit für Fragen und Abstimmungen zur Verfügung.
Schon gewusst: Der Unterschied zwischen Walzasphalt und Gussasphalt
Insgesamt bieten sowohl Gussasphalt als auch Walzasphalt ihre eigenen Vorteile, abhängig von den jeweiligen Anforderungen und Anwendungsbereichen.
- Am häufigsten wird Asphalt für Bodenflächen verwendet. Dabei unterscheidet man zwischen Walzasphalt und Gussasphalt. Gussasphalt (auch Heißasphalt) hat den Vorteil, dass es sich flüssig verarbeiten lässt und sofort dicht ist. Walzasphalt hingegen wird abgedichtet, indem man mit einer Straßenwalze darüber walzt. Dieser Vorgang ist arbeitsintensiver und erfordert den Einsatz von schwerem Gerät. Insofern ist die Verarbeitung von Gussasphalt weniger aufwendig, bei gleichzeitigem Erreichen des Verdichtungsgrads.
- Ein weiterer Vorteil von Gussasphalt liegt in seiner Vielseitigkeit: Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und eignet sich für den Haus- und Wohnungsbau sowie für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Im Gegensatz dazu wird Walzasphalt hauptsächlich im Straßenbau und bei größeren Verkehrsflächen verwendet.
Einsatzmöglichkeiten Gussasphalt im Innen- und Außenbereich
Wir möchten Sie und Ihr Bauprojekt kennenlernen – vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!
- Hallen
- Werkstätten
- Lagerflächen
- Büroflächen
- Wandbekleidungen
- Innenböden (auch mit Fußbodenheizung)
- Duschwannen
- Verkaufsflächen
- Treppen
- Kindergärten und Schulen
- Höfe und Einfahrten
- Gartenwege
- Balkon und Terrasse
- Straßen- und Parkplätze
- Brückenabdichtung
- Treppen
- Radwege
- Brücken und Tunnel
- Stallungen
- Fahr- und Futtersiloanlagen
- Tanklager
- wasserdicht und hohlraumfrei
- sehr stabil und haltbar
- wärmedämmend
fußwarm - reduziert (Tritt)Schall
- schwer entflammbar
- gesundheitlich unbedenklich
- umweltfreundlich und recyclebar
- durchgehende Optik für fließende Räume
- schwellenlos und fugenfrei
- abriebfest
- rutschfest
- geeignet für Fußbodenheizung
- universeller Einsatz – als Belag, Estrich oder Abdichtung
- resistent gegen Laugen und Säuren
Das Wichtigste auf einen Blick: Zukunftsorientiert bauen mit Asphalt
Gussasphalt als Baustoff ist wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ein beliebtes Baumaterial im Hoch- und Tiefbau, im Straßenbau, in der Industrie und in der Landwirtschaft. Er bietet zahlreiche Vorteile, wie Robustheit und Haltbarkeit, was sich langfristig in Kostenersparnissen auszahlt.
In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag
Kontaktieren Sie uns für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.
Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.
Was unsere Kunden über uns sagen
Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.
Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?
Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.