Zum Hauptinhalt springen

Seit 1994 - Ihr zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit.

Wir sind seit 1994 ein zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit tätig.

Gussasphalt im kommunalen Bereich: Gussasphaltestrich für Kommunen

Für einen Gehweg, eine Straße, Rad- und Fußwege, Parkflächen, Brücken oder auch für Bauwerksabdichtungen o.Ä. fallen Sanierungs- oder Reparaturarbeiten an? Es gibt ein kommunales Bauvorhaben? Sie sind auf der Suche nach Baumaterial, das dauerhaft widerstandsfähig ist gegen Wasser, extreme Temperaturen, mechanische und chemische Beanspruchung? Gussasphalt im kommunalen Bereich ist sehr beliebt - und das aus gutem Grund!

Wir zeigen Ihnen gerne, welche Vorteile der Einsatz von Gussasphalt Kommunen bringt. Wenn Sie etwas haben möchten, das pflegeleicht ist, Schäden minimiert und somit auch Folgekosten, sollten Sie weiterlesen!

Seitenübersicht: Gussasphaltestrich für Kommunen

Gussasphalt im kommunalen Bereich: Gussasphaltestrich für Kommunen
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt und Ihren Vorhaben.

Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

Wo wird Gussasphalt im kommunalen Bereich eingesetzt

Gussasphalt hat hervorragende Eigenschaften für den kommunalen Bereich und wird bei vielzähligen Bauprojekten eingesetzt. Vor allem im öffentlichen Raum fallen regelmäßig Sanierungen und Reparaturarbeiten an - öffentliche Wege und Plätze werden viel genutzt und müssen einiges aushalten. Schlaglöcher und Risse entstehen oft, weil ein Baumaterial verwendet wurde, das nicht zu hundert Prozent wasserdicht ist. Dringt Wasser in die Oberfläche ein, weicht es den Grund auf und der Frost erledigt im Winter den Rest. Ein weiterer Grund kann sein, dass aufgrund von Zeitmangel während des Bauvorgangs nicht ausreichend lange Trocknungszeiten eingehalten wurden, also Restfeuchte zurückgeblieben ist. Mit Gussasphalt im kommunalen Bereich können Sie diese Probleme umgehen. Heißasphalt wie Gussasphalt liegt hier klar im Vorteil.

Gussasphalt trocknet in max. drei Stunden vollständig aus und ist dann begeh- und befahrbar. Die lange Sperrung von Straßen, Wegen und Plätzen ist somit nicht nötig und auch Folgearbeiten können zeitnah ausgeführt werden. Dabei wird Gussasphalt keineswegs nur als Baustoff im Außenbereich eingesetzt. Gussasphalt im Innenbereich, in Verwaltungsgebäuden, Schulen usw. ist ebenfalls sehr beliebt, weil universell einsetzbarer Baustoff.

Neben den genannten Vorteilen ist Gussasphalt auch eine nachhaltige Lösung für Modernisierungen. Da er recycelbar ist und aus natürlichen Materialien besteht, trägt er zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Darüber hinaus erfordert Gussasphalt aufgrund seiner langen Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit nur geringen Wartungsaufwand, was Zeit und Kosten spart.

Einsatzbereiche von Gussasphalt bei Städten und Gemeinden

Gussasphalt ist auch eine nachhaltige Lösung für Modernisierungen, nicht nur für neue Aufbauten. Da er recycelbar ist und aus natürlichen Materialien besteht, trägt er zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Darüber hinaus erfordert Gussasphalt aufgrund seiner langen Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit nur geringen Wartungsaufwand, was Zeit und Kosten spart. Neugier geweckt? Hier erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen für Kommunen.

  • Gehwege
  • Straßenbau
  • Radwege
  • Fußwege
  • Öffentliche Plätze
  • Parkplätze / Parkflächen / Parkhäuser
  • Brücken
  • Hallen, Verwaltungsgebäude
  • Öffentliche Gebäude wie Schulen und Kindergärten
  • Städtische Einrichtungen wie Bibliotheken
  • Bauwerksabdichtungen
  • Büros (Verwaltung)
  • Feuerwachen
  • Theater, Museen
  • Sozialwohnungen

Bauplanung für Kreise, Städte und Gemeinden

Gemeinden, Städte, Kommunen oder Landkreise müssen stets die Kosteneffizienz im Blick haben. Das richtige Fundament ist das A und O. Die Investition soll sich langfristig bewähren. Dies gilt nicht nur für den Bauvorgang selbst, sondern beginnt für uns schon davor - mit der umfassenden Leistung aus Beratung und Planung Ihres Projektes. Hier wird über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Bauarbeiten entschieden - und ob Sie am Ende mit unserer Arbeit zufrieden sein werden oder nicht. Wer von Beginn an realistisch plant und dabei alle Eventualitäten im Blick hat, der kann einen Zeit- und Kostenplan erstellen, auf den sich alle verlassen können. Und genau dies ist unser Anspruch!

Wir sind uns bewusst darüber, dass eventuell weitere Anschlussarbeiten geplant und weitere Bauunternehmen involviert sind. Um eine zuverlässige Planung garantieren zu können, schauen wir uns Ihre Baustelle vor Ort an, bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, das sowohl die Kosten als auch das Zeitmanagement beinhaltet. Straßenunterhaltung und Bauhöfe, Verkehrsingenieure, Straßenbauer und das Tiefbauingenieurwesen können auf diese Weise realistisch planen und unterstützt werden.

Gussasphalt bietet für Kommunen eine Vielzahl überzeugender Vorteile, die weit über herkömmliche Bodenbeläge hinausgehen. Dank seiner herausragenden Abriebfestigkeit und Rutschhemmung stellt er eine sichere Lösung für öffentliche Bereiche dar. Zudem überzeugt Gussasphalt durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Brandsicherheit, was nicht nur die Sicherheit, sondern auch die langfristige Kostenersparnis für die Kommune bedeutet. Darüber hinaus ist Gussasphalt gesundheits- und umweltverträglich, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für die Gemeinden macht. Besonders beeindruckend ist die schnelle Aushärtung, die es ermöglicht, öffentliche Räume schnell wieder nutzbar zu machen und Verzögerungen bei Bauarbeiten zu minimieren.

  • Abriebfestigkeit
  • Rutschhemmung
  • Haltbarkeit
  • Brandsicherheit
  • Gesundheits- und Umweltverträglichkeit
  • Schnelle Aushärtung

Entlastung für die öffentliche Kasse

Mit Gussasphalt im kommunalen Bereich können Sie in Zukunft aufwändige und teure Reparaturarbeiten minimieren. Über ständige Baustellen im Straßenbild freut sich niemand und auch die Kassen der Städte würden sich über Entlastung freuen. Gussasphalt ist zunächst zwar im Verhältnis etwas teurer als z.B. Beton, doch auf Dauer zahlt sich diese Investition aus. Wenn Sie noch mehr über die besonderen Eigenschaften und Vorteile von Gussasphalt erfahren möchten, haben wir Ihnen weitere Produktinformationen dazu bereitgestellt. Gerne schauen wir uns Ihr Projekt vor Ort an und machen Ihnen ein zuverlässiges Angebot - vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin.

Das Wichtigste auf einen Blick: Starke Lösungen für Asphaltbau in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Kommune

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für den Asphaltbau in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Kommune? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir von Asphaltbau Brenner bieten Ihnen professionelle und qualitativ hochwertige Lösungen für Straßen, Wege, Zufahrten, Bauhöfe und vieles mehr. Ob es sich um Neubauprojekte, Sanierungen oder Reparaturen handelt - wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und unserem Know-how zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Projekt umsetzen.

In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag

Schritt 1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.

Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Schritt 2

Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Schritt 3

Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Schritt 4

Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wer uns bisher sein Vertrauen schenkte

Ein Auszug unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen zu bedienen.

Kundenlogo 1
Kundenlogo 2
Kundenlogo 3
Kundenlogo 4
Kundenlogo 5
Kundenlogo 6
Kundenlogo 7
Kundenlogo 8
Kundenlogo 9
Kundenlogo 10
Kundenlogo 11

Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.

Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!


Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

LKW mit Gussasphaltkocher von Asphalt-Bau Brenner
Kontakt zu unserer Zentrale
Asphalt-Bau Brenner Team auf der Baustelle
Verarbeitung von Gussasphalt auf der Baustelle
Vorbereitung für die Verteilung des Gussasphaltestrichs mit Holzeimern vom Kocher direkt zum Einsatzort