Zum Hauptinhalt springen

Seit 1994 - Ihr zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit.

Wir sind seit 1994 ein zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit tätig.

Estrich / Schnellestrich für professionelle Ergebnisse

Benötigen Sie einen Schnellestrich unter einem Bodenbelag oder auch um ihn direkt und ohne Belag zu nutzen? Asphaltbau Brenner hat sich auf die Verlegung von Estrich aus Gussasphalt spezialisiert. Ein Estrich ist ein aus einer oder mehreren Schichten bestehender Untergrund für Bodenbeläge wie Fliesen, Teppich, Laminat oder Parkett. Ein Schnellestrich kann aus verschiedenen Baustoffen bestehen, wie etwa Beton, Leichtbeton oder Gussasphalt.

Wir haben uns auf Gussasphalt als Schnellestrich spezialisiert. Von uns erhalten Sie Beratung, Angebot und Verlegung aus einer Hand.

Seitenübersicht: Estrich / Schnellestrich

Estrich / Schnellestrich für professionelle Ergebnisse
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt und Ihren Vorhaben.

Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

Schnellestrich und seine Vorteile

Schnellestrich als Heißestrich hat viele Vorteile, da er sich leicht verlegen und verarbeiten lässt. Da ein Schnellestrich aus Gussasphalt ein sogenannter Fließestrich ist, lässt er sich gut zum Ausgleich von Böden verwenden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er wird flüssig und um die 200 – 250 Grad heiß gegossen und lässt sich dann gut und gleichmäßig verteilen – in der Regel in einer Dicke von etwa drei Zentimetern.

Bei vielen Estricharten muss immer eine ausreichend lange Trocknungszeit beachtet werden, um Baumängel und Folgeschäden durch Restfeuchte zu vermeiden. Die Schnellestrich Trocknungszeit ist viel kürzer, denn er härtet schneller aus und ist dann begehbar und belegreif. Ein Schnellestrich aus Gussasphalt hat bereits nach drei Stunden seine Belegreife erreicht und kann dann entweder belegt werden oder auch direkt als Oberboden verwendet werden.

  • Leicht zu verlegen und zu verarbeiten: Durch seine flüssige Konsistenz und die Möglichkeit der gleichmäßigen Verteilung ermöglicht Schnellestrich eine einfache und effiziente Verarbeitung.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für den Innen- und Außenbereich, eignet sich Schnellestrich ideal zur Bodenausgleichung in verschiedenen Umgebungen.
  • Schnelle Trocknungszeit: Im Gegensatz zu anderen Estricharten trocknet Schnellestrich wesentlich schneller aus, wodurch die Wartezeit bis zur Begehbarkeit oder Belegreife erheblich verkürzt wird.
  • Belegreife in nur drei Stunden: Mit Schnellestrich aus Gussasphalt ist der Boden bereits nach drei Stunden begehbar und belegreif, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.
  • Direkte Verwendung als Oberboden möglich: Nach der Aushärtung kann der Schnellestrich direkt als Oberboden genutzt werden, ohne dass weitere Belagsarbeiten erforderlich sind.

Estrich und Schnellestrich überall im Einsatz

Unbelegter Estrich ist für jedes Bauprojekt geeignet - als Oberboden findet sich z.B. auch Gussasphalt in der Landwirtschaft in Stallungen oder in Industriehallen. Auch in Feuchträumen wie dem Bad ist Schnellestrich ein geeigneter Bodenbelag, wenn er fachmännisch verlegt ist. Ein Schnellestrich aus Gussasphalt hat hier den Vorteil, dass er rutschhemmend ist, wasserdicht, fugenlos und unempfindlich gegen Säuren und Laugen. Doch auch solch ein Schnellestrich für den Innenbereich hat überzeugende Vorteile, wie Trittschalldämmung und Wärmedämmung.

Wer nach den Schnellestrich Kosten fragt, muss sich zunächst fragen, ob es Schnellestrich als Kaltasphalt oder Heißasphalt sein soll. Schnellestrich auf Gussasphaltestrich-Basis ist je nach Dicke und Fläche unterschiedlich teuer. Gussasphalt benötigt allerdings eine geringe Schichtdicke und birgt hierdurch enormes Sparpotenzial.

Sie wollen Schnellestrich verarbeiten lassen? Wir verlegen schnell begehbaren Gussasphalt für nahezu jedes Vorhaben. Sprechen Sie uns an.

Schnellestrich für die Fußbodenheizung

Gussasphalt ist für die Fußbodenheizung ebenfalls geeignet. Das Material kann dabei sowohl als schwimmender Estrich und mit oder ohne Dämmung eingebaut werden. Unebene Böden lassen sich mit Estrich ausgleichen – vor allem ein Fließestrich ist dafür sehr gut geeignet. Punktlasten hält ein Estrich aus Gussasphalt besonders gut stand.

Wenn Sie einen Estrich wünschen, der viele Vorteile vereint, lange hält, gesundheitlich unbedenklich, sehr belastbar und schnell begehbar und belegbar ist und der unempfindlich gegen Folgeschäden durch Restfeuchte ist, dann verlegt der Asphaltbau Brenner Ihnen Ihren Estrich schnell und professionell. Und auch, wenn Sie z.B. Risse im Estrich haben und diese auf Dauer ausbessern möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner für den Asphaltbau.

Das Wichtigste auf einen Blick: Spezialist für Gussasphalt-Schnellestrich

Gussasphalt als Schnellestrich bietet viele Vorteile wie schnelle Verlegung, kurze Trocknungszeit und hohe Belastbarkeit. Asphaltbau Brenner hat sich auf die Verlegung von Gussasphalt als Estrich spezialisiert und bietet Beratung, Angebot und Verlegung aus einer Hand. Lassen Sie sich von des Gussasphalt Experten beraten!

In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag

Schritt 1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.

Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Schritt 2

Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Schritt 3

Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Schritt 4

Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wer uns bisher sein Vertrauen schenkte

Ein Auszug unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen zu bedienen.

Kundenlogo 1
Kundenlogo 2
Kundenlogo 3
Kundenlogo 4
Kundenlogo 5
Kundenlogo 6
Kundenlogo 7
Kundenlogo 8
Kundenlogo 9
Kundenlogo 10
Kundenlogo 11

Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.

Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!


Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

LKW mit Gussasphaltkocher von Asphalt-Bau Brenner
Kontakt zu unserer Zentrale
Asphalt-Bau Brenner Team auf der Baustelle
Verarbeitung von Gussasphalt auf der Baustelle
Vorbereitung für die Verteilung des Gussasphaltestrichs mit Holzeimern vom Kocher direkt zum Einsatzort