Zum Hauptinhalt springen

Seit 1994 - Ihr zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit.

Wir sind seit 1994 ein zertifizierter Gussasphalt-Fachbetrieb, regional und bundesweit tätig.

Sichtestrich – Glatte und robuste Oberflächen mit Gussasphalt

Suchen Sie eine Sichtestrich Firma? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir haben uns auf Estriche und Gussasphaltböden spezialisiert und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, damit Sie die Lösung finden, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passt!

Unser Sichtestrich ist ein Bodenbelag aus Gussasphalt, der auf eine bestehende Fläche aufgebracht und so vorbereitet wird, dass kein weiterer Bodenbelag erforderlich ist. Das Gemisch aus Gesteinskörnungen und wasserabweisendem Bitumen ist vielseitig einsetzbar und hat vielerlei Vorteile, weshalb sich Gussasphaltestrich im Bauwesen sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebau immer größerer Beliebtheit erfreut. Ob als Baustoff im Innen- oder Außenbereich, Sichtestrich kann fast überall eingesetzt werden und eignet sich für Renovierungs- und Sanierungsprojekte ebenso wie für Neubauprojekte.

 

 

Seitenübersicht: Sichtestrich mit Gussasphaltestrich

 Sichtestrich – Glatte und robuste Oberflächen mit Gussasphalt
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt und Ihren Vorhaben.

Beratung für Ihr Asphaltbau Projekt

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Wir besuchen stets die geplante Baustelle persönlich vor Ort, damit wir einen realistischen Überblick über die gegebene Situation erhalten. Auf dieser Basis können wir Ihnen ein Angebot machen, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

Sichtestrich – Was ist das?

Estrich ist die Grundlage eines Fußbodens, der in der Regel geschliffen und mit Fliesen oder Dielen belegt wird. Bei Sichtestrich ist das anders: er muss nicht mit einem anderen Bodenbelag bedeckt werden, da er bereits geschliffen und vorbereitet wurde. Sichtestrich ist seit vielen Jahren auf dem Markt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den verschiedensten Anwendungsbereichen von Projekten.

Von Industriebauten bis hin zu Wohnhäusern ist Sichtestrich aus Gussasphalt unglaublich vielseitig und kann in fast jeder Umgebung eingesetzt werden. Die Gründe dafür sind seine Langlebigkeit und Stabilität sowie seine hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit – vorausgesetzt, er wird fachgerecht hergestellt. Außerdem kann Sichtestrich schneller fertiggestellt und begehbar werden als andere Bodenbeläge, da nach der Verlegung keine weiteren Nacharbeiten zwingend erforderlich sind. Das macht Sichtestrich für viele Anwendungen zu einer langfristig kostengünstigen und praktischen Lösung.

Aus welchem Material besteht Sichtestrich?

Es gibt verschiedene Zusammensetzungen von Sichtestrich. Unser Sichtestrich besteht aus Gussasphalt, einem Gemisch aus Gesteinskörnungen und wasserabweisendem Bitumen. Dieser wird aus recycelten Materialien hergestellt und ist in mehreren Farben erhältlich, so dass es in jedem Raum gut aussieht. Außerdem hat er eine rutschfeste Oberfläche, die ein sicheres Begehen ermöglicht, selbst wenn er durch Reinigungsmittel oder verschüttetes Wasser nass ist. Für die Endbearbeitung kann die Oberfläche nach der Verlegung geschliffen oder poliert werden.

Sichtestrich aus Gussasphalt kann fast überall verwendet werden

Sichtestrich aus Gussasphalt ist ein vielseitiges Baumaterial, das für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und für jedes Bauprojekt geeignet ist. Zu den üblichen Anwendungen von Sichtestrich gehören Einfahrten, Terrassen und Garagen. Aber Sichtestrich kann noch viel mehr! Seine hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit macht ihn ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Fabriken oder Lagerhallen, in denen regelmäßig schwere Maschinen eingesetzt werden. Zudem wird Sichtestrich für den Bau von Gehwegen im Freien, in Krankenhäusern, Flughäfen und Einkaufszentren verwendet. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit wird Estrich auch für Innenböden in Büros und Schulen verwendet. Er eignet sich zudem perfekt für Bereiche, die gut aussehen sollen, aber stark beansprucht werden. Dazu gehört Gussasphalt auf Spielplätzen und Parkplätzen, aber auch auf Sportplätzen und Unterhaltungsbereichen im Freien wie Skateparks.

Sichtestrich im privaten Bereich

  • Keller
  • Badezimmer
  • Küche
  • Einfahrten
  • Terrassen
  • Wohnbereiche
  • Garagen
  • Garten
  • Balkone
  • Parkplätze

Sichtestrich im gewerblichen Bereich

  • Labore
  • Lagerhallen
  • Fabriken
  • Büros
  • Geschäfte
  • Restaurants
  • Einkaufszentren
  • Öffentliche Plätze
  • Schulen
  • Parkhäuser
  • Freizeitzentren

Sichtestrich: Die richtige Wahl für Ihr Projekt?

Bei der Entscheidung zwischen Sichtestrich und herkömmlichem Beton sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

Wird die zu belegende Fläche Feuchtigkeit ausgesetzt sein? Wenn ja, kann Sichtestrich die bessere Wahl sein, da er eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit aufweist.
Wie häufig wird die Fläche genutzt werden? Sichtestrich ist haltbarer als herkömmlicher Beton und hält daher in stark frequentierten Bereichen länger.
Soll es fugenlos sein? Die durchgängige Verlegung ist äußerst wartungsarm.

Nicht alle Bauvorhaben und Anwendungen sind gleich. Ob ein Sichtestrich für Ihr Projekt am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab. Unsere Experten geben Ihnen gerne eine individuelle Einschätzung. Kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sichtestrich und Fußbodenheizung: Eine gute Kombination

Fußbodenheizungen werden heutzutage in vielen Gebäuden installiert, und das aus gutem Grund: Sie sind effizient, kostengünstig und schaffen eine warme, komfortable Umgebung, die dazu beiträgt, dass es in einem Gebäude im Winter gemütlich und im Sommer kühl bleibt. Sichtestrich ist unter Beachtung der Gegebenheiten für Fußbodenheizungen geeignet. Zudem hat Sichtestrich den Vorteil, dass er auf vorhandene Bodenstrukturen wie Holz oder Fliesen aufgebracht werden kann. Das macht ihn zu einer guten Option für die Nachrüstung von Fußbodenheizungen. Genauso kann Sichtestrich bei neuen Bauvorhaben verwendet werden. Durch die Verwendung von Gussasphalt über einer Fußbodenheizung entsteht eine attraktive Oberfläche, die mit Fliesen oder anderen Materialien verkleidet werden kann – aber nicht muss! Denn Sichtestrich lässt sich so aufbereiten, dass er auch ohne Bodenbelag mit seiner Optik überzeugt.

Sichtestrich für Renovierungen und Sanierungen

Sichtestrich ist die perfekte Lösung für Renovierungs- und Sanierungsprojekte wie der Asphaltsanierung. Er ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, beschädigte Böden zu sanieren, und kann auf neuen oder bestehenden Betonflächen aufgebracht werden. Er benötigt keine Schalung, um während der Bauphase in Position zu bleiben. Sichtestrich ist ein langlebiges Material, das ohne zusätzlichen Schutz oder Anstrich an Außenwänden oder Böden verwendet werden kann. Der Sichtestrich ist nicht nur schnell trocknend sondern bietet auch Vorteile bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. So lässt er sich beispielsweise leicht auf einem vorhandenen Bodenbelag verlegen und es müssen keine alten Fliesen oder Böden entfernt werden, bevor der Sichtestrich aufgebracht wird. Zudem kann er auch verwendet werden, um Risse und Löcher in beschädigten Böden zu füllen oder unebene Flächen auszugleichen.

Sichtestrich bringt viele Vorteile mit sich

Sichtestrich gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen, weil er so viele Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten hat. Wir haben einige Vorteile für Sie aufgeführt. Sichtestrich …

  • … ist wartungsarm und hält lange.
  • … ist leicht zu reinigen, weil es keine Fugen gibt, und farbig gestaltet werden kann.
  • … kann in vielen Räumen eines Hauses verwendet werden, wie z. B. in Bad und Dusche, Küche, Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer. Selbst eine Terrasse kann mit Sichtestrich gestaltet werden.
  • … kann großen Belastungen ausgesetzt werden und eignet sich daher hervorragend für Flächen, die schweren Maschinen und Geräten standhalten müssen.
  • … ist eine ideale Alternative für verwinkelte Räume, in denen die Verlegung von Fliesen, Teppich oder Holzböden schwierig wäre.
  • … kann zum Ausgleich unebener Flächen verwendet werden.
  • … ist ein umweltfreundliches Material, das entsorgt werden kann.
  • … lässt sich in Verbindung mit einer Fußbodenheizung verwenden, da das Material gut wärmeleitend und widerstandsfähig ist.
  • … ist wasserfest und nimmt daher keine Feuchtigkeit auf wie andere Beschichtungen. Das macht ihn ideal für Bereiche, die anfällig für Wasserschäden sind, wie Bäder und Küchen

Sichtestrich Kosten – Die Kosten für Sichtestrich variieren

Die Kosten für einen Sichtestrich können je nach Art und Größe Ihres Projekts stark variieren. Es gibt viele Faktoren, die zum Preis beitragen, wie zum Beispiel die Größe und der Umfang des Bauvorhabens. Eine pauschale Preisangabe können wir daher leider nicht machen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Projekt und zum Thema Sichtestrich. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt, wenn Sie Fragen zu den Kosten für Sichtestrich oder anderen von uns angebotenen Leistungen haben. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag für Ihr konkretes Projekt. Füllen Sie dazu bitte unser Online-Kontaktformular aus und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Sichtestrich selbst machen? – Lassen Sie lieber eine Fachfirma ran!

Wer einen Sichtestrich verlegen will, sollte sowohl das richtige Werkzeug als auch das nötige Know-how haben. Das gilt besonders für Sichtestrich aus Gussasphaltestrich. Als schwierigster Teil erweist sich die Verarbeitung. Wird die Schicht nicht gleichmäßig gezogen, entstehen Unebenheiten und Risse im Boden. Auch das Mischen kann problematisch sein, wenn der Verleger nicht über genügend Erfahrung verfügt und die richtigen Mischungsverhältnisse nicht beachtet. Insgesamt ist es ratsam, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten - kontaktieren Sie unser Gussasphalt Team.

Das Wichtigste auf einen Blick: Sichtestrich aus Gussasphalt

Sichtestrich aus Gussasphalt bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Langlebigkeit, Stabilität, hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit und ist in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar, von privaten Wohnbereichen über gewerbliche Einrichtungen bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Wir empfehlen die Beauftragung eines Fachbetriebs, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Probleme zu vermeiden. Bei Gussasphalt ist dies nahezu unumgänglich.

Suchen Sie eine Sichtestrich Firma? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir haben uns auf Estriche mit Gussasphaltboden spezialisiert und bieten die Lösung, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passt!

In nur 4 Schritten zu Ihrem neuen Gussasphalt Bodenbelag

Schritt 1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns gerne erste Informationen zu Ihrem geplanten Projekt mit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung Ihrer Baustelle.

Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort.
Schritt 2

Bei unserem Besuch vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Experten persönlich kennenzulernen und alle Fragen, Probleme und Ihr Vorhaben ausführlich zu besprechen. Wir prüfen den Zustand des Untergrunds oder des bisherigen Bodenbelags unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Belastung, geplante Nutzung und örtliche Gegebenheiten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln. Diese gründliche Vorbereitung ist für uns bei Asphalt-Bau Brenner selbstverständlich, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gussasphalt-Projekt zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die umfassende Beratung unserer Experten, um Ihr individuelles Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Individuelle Angebotserstellung nach Ihren Anforderungen.
Schritt 3

Nach der Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Projektumsetzung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb.
Schritt 4

Gussasphalt Fachbetrieb: Zertifiziert nach § 62 WHG und HPQR
Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu bieten. Daher arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem Material. Als Gussasphalt Fachbetrieb sind wir nach § 62 WHG und HPQR zertifiziert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind speziell für die Verlegung von Gussasphalt geschult und verfügen über das nötige Know-how, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir legen großen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wer uns bisher sein Vertrauen schenkte

Ein Auszug unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen zu bedienen.

Kundenlogo 1
Kundenlogo 2
Kundenlogo 3
Kundenlogo 4
Kundenlogo 5
Kundenlogo 6
Kundenlogo 7
Kundenlogo 8
Kundenlogo 9
Kundenlogo 10
Kundenlogo 11

Entdecken Sie unsere Gussasphalt-Projekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unser hoher Qualitätsanspruch und unsere Fachkompetenz spiegeln sich in den positiven Rückmeldungen unserer Kunden wider. Sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden schätzen unsere zuverlässige Arbeit.

Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer Projekte, um einen Eindruck von unserer Arbeit mit Gussasphalt auf verschiedenen Baustellen zu bekommen. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen Ihnen eindrucksvoll, was wir für Sie erreichen können. Überzeugen Sie sich selbst!


Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder haben eine Projektanfrage?

Über unsere "Kontakt & Projektanfrage" Seite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zu uns. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zu Ihrem Anliegen beraten.

LKW mit Gussasphaltkocher von Asphalt-Bau Brenner
Kontakt zu unserer Zentrale
Asphalt-Bau Brenner Team auf der Baustelle
Verarbeitung von Gussasphalt auf der Baustelle
Vorbereitung für die Verteilung des Gussasphaltestrichs mit Holzeimern vom Kocher direkt zum Einsatzort